Hühnerfuß altern
Was man so braucht:
- Getrockneter Hühnerfuß (ÜBERRASCHUNG! *g*)
- Oil Dye in gewünschter Farbe (wir haben dunkelbraun genommen)
- Einweg Schutzhandschuhe, da Oil Dye so mühsam wieder von der Haut zu entfernen ist ;o)
- Borstenpinsel
- Papier oder alte Zeitung zum unterlegen
Färben
Vor dem Färben sollte der Fuß mit dem Pinsel abgestaubt und kleine Hautbröckchen abgepinselt werden.
Handschuhe anziehen, Flasche mit Farbe vorsichtig öffnen, Pinsel nur leicht in die Farbe eintauchen und los geht´s :o)
Die Farbe aufpinseln und darauf achten auch in alle Gelenke und Vertiefungen zu kommen. Überschüssige Farbe schnell mit einem Küchentuch abwischen, da die Farbe schnell einzieht. Es ist daher ratsam die Farbe erst dünn aufzutragen und trocknen zu lassen. Wenn der gewünschte Farbton nach dem Trocknen noch nicht erreicht ist einfach den Vorgang wiederholen - je mehr Schichten desto dunkler der Farbton.
Bitte beachten:
Zuviel aufgetragene Farbe kann irgendwann nicht mehr einziehen und es ergibt dann einen metallischen Schimmer (ähnlich wie ein Ölfleck).
Handschuhe anziehen, Flasche mit Farbe vorsichtig öffnen, Pinsel nur leicht in die Farbe eintauchen und los geht´s :o)
Die Farbe aufpinseln und darauf achten auch in alle Gelenke und Vertiefungen zu kommen. Überschüssige Farbe schnell mit einem Küchentuch abwischen, da die Farbe schnell einzieht. Es ist daher ratsam die Farbe erst dünn aufzutragen und trocknen zu lassen. Wenn der gewünschte Farbton nach dem Trocknen noch nicht erreicht ist einfach den Vorgang wiederholen - je mehr Schichten desto dunkler der Farbton.
Bitte beachten:
Zuviel aufgetragene Farbe kann irgendwann nicht mehr einziehen und es ergibt dann einen metallischen Schimmer (ähnlich wie ein Ölfleck).
Trocknen
Den gefärbten Fuß jetzt zum Trocknen in die Sonne legen.
Nach dem Trocknen kann er ganz wunderbar als Kette weiter verarbeitet oder als Gebamsel an Rüstungen, Gewandungen, Lendenschurze, Taschen usw. angebracht werden :o)
Nach dem Trocknen kann er ganz wunderbar als Kette weiter verarbeitet oder als Gebamsel an Rüstungen, Gewandungen, Lendenschurze, Taschen usw. angebracht werden :o)
Verwendungsbeispiel ´´Gebamsel´´
oben: gefärbt, unten: ungefärbt
Verwendungsbeispiel mit Knochenperlen und Coyotenzähnen