Mit den Messingborsten läßt sich speckig gewordenes Wildleder wieder aufrauhen, Sie entfernen gröberen Schmutz und auch manche Flecken. Gesamtlänge ca. 14 cm, Bürstenfläche ca. 4 x 1,3 cm.
Messing reinigt sanfter als Stahldraht. Daher eignet sich diese Bürste auch für den Einsatz auf empfindlichen (z.B. emaillierten Oberflächen). Griff aus unbehandeltem Buchenholz, Messingbesatz.
Auf dem biegsamen, gedrehten Metallstiel ist eine Reinigungsbürste mit Baumwollkopf befestig. z.B. zum reinigen von Reagenzgläsern geeignet. Gibt es in verschiedenen Größen. Die mit ca. 1 cm Durchmesser sind für die kleinen Reagenzgläser geeignet, die ca. 1,5 cm Durchmesser für die großen und mittleren Reagenzgläser.
Normale Borstenpinsel halt. Sind z.B. prima zum Auftragen von Leinöl zur Holzpflege oder zum aufpinseln von Kantenglätter auf Leder geeignet. Oder auch zum entfernen zermahlener Reste aus Mörsern oder Reibschalen. Und malen kann man mit denen natürlich auch ;-)