Löffel aus Rinderhorn. Hornlöffel werden seit Jahrhunderten verwendet. Nur für kalte Speisen gedacht. Ist ca. 15-17 cm lang und hat ungefähr die Form eines normalen Esslöffels. Horn ist praktischerweise antistatisch.
Handgemachte Löffel aus unbehandeltem Espenholz. Jeder sieht etwas anders aus. Damit so ein Espenlöffel glatt wird, müßte er mit etwas Sandpapier ein wenig nachbearbeitet werden und wenn man schon dabei ist, kann man ihn ja auch gleich mit Leinöl behandeln. :-) Anleitung zum Pflegen mit Leinöl.
Massive in Deutschland handgeschmiedete Kelle mit Ausgußnase. Gesamtlänge ca. 44,5 cm Stiellänge ca. 36,5 cm Kellendurchmesser ca. 11,5 cm Wandstärke ca. 2mm
Aus einem Stück gedschnitzt. Es gibt sie in zwei Formen. Form 1 hat einen längeren Stil. Form 2 wirkt besonders mittelalterlich und hat einen etwas kürzeren Stil.