Mit Griffzwinge aus Messing. Ein "Einwegheft". D.h. einmal befestigt, lassen sich die Nadeln nur noch mit Gewalt und einer Zange wechseln. Passend für alle unsere Ahlen. Rund- und Ösenahlen im Zweifelsfall mit einem Tropfen Kleber fixieren. Lieferung ohne Ahle Gesamtlänge ca. 7,5 cm Auf dem Holzarten Übersichtsbild von Links nach Rechts: Olivenholz, Apfel, Birne, Pink Ivory, Cocobolo, Ebenholz, Nußbaum, Eiche, Buche.
Solide verarbeitetes Ahlenheft aus Holz mit schraubbarem Wechselfutter passend für alle unsere Ahlen. Ist wesentlich praktischer als ein Einwegheft, kostet aber auch etwas mehr. Gesamtlänge ca. 11 cm, Spannbereich ca. 1,8-2,3 mm. Auf dem unteren Holzarten Übersichtsbild von Links nach Rechts: Ebenholz, Nußbaum, Cocobolo, Birne, Apfel, Buche, Olivenholz
Zum Schrauben. Hier passen unsere normalen Ahlen leider nicht. Das Basisset enthält das Ahlenheft, eine passende gerade Ahle (die Nadel), ein Röllchen mit schwarzem, gewachsten Garn, ein Spannwerkzeug und eine kurze Anleitung. Der Kleinkram läßt sich prima im Griffbehälter unterbringen. Diese Nähahle ist in den letzten Jahren leider vom Hersteller aus immer teurer geworden, so daß es sich inzwischen vermutlich lohnt darüber nachzudenken ob man nicht auch mit einer normalen Ahle, Nadel und Ledergarn klarkommt.
15mm starke Unterlage aus besonders dichtem Filz. Eigentlich unentbehrlich beim Vorstechen mit der Ahle. Zum einen schützt die Unterlage den Arbeitstisch, aber fast noch wichtiger ist, daß man so "tiefer" stechen kann und dadurch die Löcher größer werden (siehe Abbildung), was das Nähen später extrem erleichtert! :-)
Ahlenspannzange aus massivem Messing für Nadeln von 1,8 bis 2,3 mm. Schaftdurchmesser ca. 8 mm (passende Bohrer gibt's hier) Passend für alle unsere Ahlen. Praktisch für alle die sich ein Ahlenheft lieber selbst bauen möchten. Ist das Gleiche das auch in unseren schraubbaren Ahlenheften Verwendung findet :-) Bei besonders harten und spröden Hölzern wie z.B. Ebenholz nehme ich lieber einen 8,1 mm Bohrer. Macht das einkleben einfacher :-)
Verwendungsbeispiel Ahlenheft aus Nußbaum Maserholz