Fossilien


Versteinerter Seeigel

poliert

Versteinerte Muschel

ca. 160 Mio. Jahre alte (Jura) Muschel aus Madagaskar.


Fossiler Fisch (Dastilbe)

Maße der Steinplatte ca. 5-7 cm x 4,5-6,5 cm

Diese Fossilien stammen aus der Santana-Formation in Brasilien, einer der bedeutendsten Fossillagerstätten der Welt. Sie entstand vermutlich vor etwa 90 bis 110 Millionen Jahren (Unterkreide) durch die Sedimentation eines flachen Binnensees der mit dem Meer in Verbindung stand, verursacht durch das Auseinanderbrechen des Riesenkontinents Gondwana. Die Bruchstücke Afrika und Südamerika entfernten sich voneinander wodurch sich die Lebensbedingungen zur Zeit der Ablagerung schnell änderten.
Die gute Erhaltung der dort zu findenden Fossilien und die Detailgenauigkeit sind der schnellen Sedimentation zu verdanken.
Die ersten Fossilien wurden 1819 entdeckt als Forscher diese damals noch vollständig unerforschte Region erkundeten und dabei auf sehr gut erhaltene Fossilien stießen.
Besonders bekannt sind die Fossilien von Fischen, von denen viele nur dort entdeckt wurden. Einige wie z.B. die Dastilbe crandalli wurden zusätzlich an der Ostküste des afrikanischen Kontinents gefunden wodurch sie als Beleg für die Gondwana-Theorie gelten.


Trilobit

Andere Namen: Dreilapper, Entomostracites, Palaeades, Ogygiocarella debuchii, fälschlicherweise auch Urkrebs oder Dreilappenkrebs

Trilobiten ("Dreilapper") traten vor über einer halben Milliarde Jahren (also im Erdaltertum) in den Urmeeren der Erde auf und starben vor ca. 250 Millionen Jahren wieder aus, noch bevor die Dinosaurier die Erde eroberten. Es wurden bis heute über 15.000 verschiedene Arten entdeckt, deren Größter, mit mehr als 70 cm Länge, der Isotelus rex ist.

Meist ist nur ihr mit Calcit zu einem Panzer verstärktes Exoskelett als Fossili erhalten.
Die Trilobiten liefern der Wissenschaft wichtige Informationen über die Entwicklungsgeschichte der Gliederfüßer (dazu gehören unter anderem Spinnen, Krebse und Insekten). Interessant ist auch, daß die, bei manchen Arten vorhandenen, Facettenaugen aus anorganischem Calcit bestanden, während die Facettenaugen heutiger Gliederfüßer immer aus organischem Material bestehen, was sie in Aufbau und Leistungsfähigkeit einzigartig in der Geschichte des Lebens macht.
Kurioses Fakt am Rande: Das Staatsfossil des USA Bundesstaates Wisconsin ist ein Trilobit (Calymene celebra). War mir auch neu, daß es sowas gibt...
Trilobiten wurden früher von Beduinen als begehrte Tauschobjekte in den Gebirgszügen rund um Alnif gesammelt und nach Marokko gebracht, von wo sie dann in die ganze Welt verkauft wurden.

Mich erinnern sie einfach an riesige Kellerasseln...

Die Trilobiten die wir hier verkaufen sehen alle sehr unterschiedlich aus, weshalb wir sie in unterschiedliche Größen und zwei Qualitäten aufgeteilt haben.
Die Standard Sortierung ist im Gesamteindruck immer etwas schöner als die 1B-Sortierung.



Orthoceraten-Platte

Orthoceras Kopffüßler sind im Grunde den Belemniten sehr ähnlich.
Das hier sind aus einer Gesteinsplatte herauspräparierte Exemplare.


Fossile Baumsamen

Versteinerte Samen des Baumes Sucupira, der heute noch in Brasilien wächst und bis zu vierzig Meter hoch wird.
Stammen aus dem Jungtertiär und sind ca. zwei Millionen Jahre alt.
Größe ca. 3-5 cm.


Haifischzähne


Bis ins 16. Jahrhundert hinein galten versteinerte Haifischzähne als Natternzungen oder Zungenspitzen von Drachen und man sprach ihnen die Fähigkeit Gift anzuzeigen oder gar heilende Kräfte zu. Man verwendete sie als Amulett, oder sie wurden an so genannten "Natternzungenbäumchen" aus gefassten Korallen Ästchen aufgehängt. Diese Natternzungenbäumchen standen häufig in der Nähe der Speisetafel, um vor Giftbeimischungen in Speisen oder Getränken zu warnen (durch Schwitzen und Wechsel der Farbe). Im Schatzinventar des Heiligen Stuhls von 1295 werden nicht weniger als 15 Natternzungenbäume angeführt.
Andere Bezeichnungen für Natternzungen sind Otternzungen, Schlangenzungen, Zungensteine oder Drachenzähne.
Wir verkaufen hier versteinerte Haifischzähne aus Bodenfunden in Gebieten, die in prähistorischer Zeit vom Meer bedeckt waren. Alter ca. 45-80 Millionen Jahre.

Versteinerter Haifischzahn Anhänger mit Drahtfassung

Versteinerter Haifischzahn Anhänger mit Drahtfassung.