Andere Namen: Ghassoul, Rhassoul, Lavaerde, marokkanische Wascherde
Ghassoul (gesprochen: Rhassoul) ist die arabische Bezeichnung für Lavaerde.
Der Name Lavaerde leitet sich vom lateinischen Begriff lavare (waschen) ab und hat nichts mit Lava zu tun. Es ist ein fein gemahlenes Tonmineral, dessen vor ca. 60 - 70 Millionen Jahren (Tertiär) entstandene Ablagerung im marokkanischen Atlasgebirge seit dem 8. Jahrhundert in kilometerlangen Stollen unter Tage abgebaut wird.
Ghassoul ist ein seit dem Altertum bekanntes Reinigungsmittel und wurde im Mittelalter durch Karawanen im gesamten Nahen Osten gehandelt.
Anwendung:
Zwei gestrichene Teelöffel Ghassoul mit ca. 50 ml Wasser (Zimmertemperatur) mixen oder glattrühren.
Diese Menge reicht für 1x Haare waschen + Duschen. Für lange Haare muß das Rezept evtl. verdoppelt werden.
Läßt sich je nach Geschmack noch verfeinern mit z.B.:
- ein paar Tropfen Öl
- ätherischem Öl oder einem Stückchen Zitrone
- Kräuterauszügen (besonders eignen sich für die Haare Spitzwegerich und Brennnessel oder Kapuzinerkresse Blüten)
Am besten jeweils zuerst mit dem Wasser mixen, durch ein feines Sieb filtern und dann erst die Erde dazugeben.
Bei Kontakt mit Wasser quillt die Wascherde stark auf und entwickelt eine leicht gelartige Konsistenz.
Ghassoul hat kein Verfallsdatum, es muß nur trocken gelagert werden.
Beutel
mit 250 Gramm Ghassoul
7,95 € / Cliptüte (250 Gramm)
Beutel
mit 500 Gramm Ghassoul
12,95 € / Cliptüte (500 Gramm)