Deko Äxte


Neben Pfeil und Bogen gehört die Axt zu den ältesten Waffen der Menschheit.
Um 2200 v. Chr. waren in Nord- und Osteuropa Streitäxte weit verbreitet.
Krieger der Germanen, Kelten und anderer Völkern verwendeten Äxte häufig anstatt der teureren Schwerter aber auch als Statussymbole von Anführern.
In Osteuropa wurden Streitäxte teilweise bis weit in die Neuzeit verwendet.

Wir empfehlen gleich noch einen Schleifstein zum schärfen mit zu kaufen.
Diese Äxte sind eher Decoäxte als Gebrauchsäxte außer es steht ausdrücklich was anderes dabei. Äxte erst ab 18 Jahren, deswegen brauchen wir einen Altersnachweis. (Eine gefaxte (06432/9249618) oder gemailte Kopie des Personalausweises oder Führerscheins reicht).

Mittelalterliche Doppelaxt

Frühmittelalterliche Doppelaxt mit handgeschmiedetem, schweren Axtblatt aus hochwertigem Kohlenstoffstahl und massivem Holzstiel.
Zwei Axtblattschoner aus Leder liegen bei.

Länge ca. 85 cm, Breite ca. 28 cm, Gewicht ca. 2,1 Kilo

Dänenaxt

Die Dänenaxt ist eine ein- oder zweihändig geführte, frühmittelalterliche Kampfaxt.
Ursprünglich wurde die Dänenaxt wurde von den dänischen Wikingern verwendet, verbreitete sich aber schnell über ganz Skandinavien, England und Russland.
Das als Schildhaken verwendbare Axtblatt ist so geformt, daß man mit ihm den Schild des Gegners festhalten oder wegreißen kann.

Wir verkaufen hier eine schwere, aus hochwertigem Kohlenstoffstahl handgeschmiedete Dänenaxt mit massivem Holzschaft.

Länge ca. 80 cm
Blattlänge ca. 17,5 cm
Gewicht ca. 1,2 kg

Bartaxt

Axtblatt aus Stahl

Länge ca. 70 cm
Blattlänge ca. 30 cm
Gewicht ca. 0,95-1,1 kg

Reiteraxt

Axtblatt aus Stahl, Beschläge aus Messing.

Länge ca. 125 cm
Blattlänge ca. 29 cm
Gewicht ca. 2,4 kg

Es fällt zusätzlich ein Sperrgut-/Rollenzuschlag an.

Rabenschnabel

Aufgrund seines Aussehens wird dieser spitz zulaufende Streithammer auch Rabenschnabel genannt.

Länge ca. 75 cm
Max. Breite ca. 25 cm
Gewicht ca. 2,3 kg