Andere Namen: Cortex Betuale, Betula alba, Beresta, Birch bark, Birkenleder Das Bild links ist nicht mehr ganz aktuell. In der Fuhre die wir jetzt haben sind mehr Holzrestchen an der Rinde und die Stücke sind teils kleiner. Dafür sind sie aber auch deutlich günstiger. :-) Die kanadischen Kanus wurden aus der wasserdichten Birkenrinde hergestellt. Sie liefert
Birkenteer und ihr ätherisches Öl und wurde auch zum braun Färben von Klamotten oder Ostereiern verwendet.
Der Birkenteer wurde früher zum Konservieren von Juchtenleder und zum Verkleben von Pfeilspitzen verwendet. Außerdem diente er zum Abdichten von Gefäßen oder Desinfizieren von Wunden des Viehs. Der Birkenteer verleiht dem Birkenrauch besonderen Geschmack, weshalb Birkenholz ein beliebtes Holz zum Räuchern von Fisch und Fleisch darstellt.
Rindenöl ist in medizinischen Seifen enthalten. Die Indianer verwendeten sie bei diversen Leiden, wie z.B. starkem Wechselfieber, Skorbut und Hautausschlägen. Viele mexikanische Indianer verwenden Birkenrinde in Zusammenhang mit ihren Riten. Es werden Amulette gegen den bösen Blick und gegen alle Formen von Schadenzauber und Hexerei gefertigt. Die Rinde wird bei Fieber und Kopfschmerzen mit noch anderen Ingredienzien verräuchert.
Birkenrinde mischt sich zum Räuchern gut mit Cassia, Muira Puama, Poleiminze, Sage, Sassafras, Weihrauch, Ysop.
4,00 € / Päckchen (100 Gramm)
2,25 € / Päckchen (100 Gramm)
6,95 € / Großpackung (500 Gramm)