Andere Namen: Olivenbaum, Olea europaea, Echter Ölbaum, olivewood
Die Geschichte des Olivenbaums reicht bis in die Antike zurück. Erste archäologische Funde von Olivenkernen sind über 9000 Jahre alt, kultiviert wurde er vermutlich zum ersten Mal vor 4000 Jahren in Kreta und Syrien und gehört damit zu den ältesten Kulturpflanzen des Mittelmeerraums.
Zu Homers Zeiten benutzte man in Griechenland das Holz des wilden Ölbaums wegen seiner großen Festigkeit zur Herstellung von Axtstielen.
Heute wird das Holz zu Messergriffen, Knöpfen, Schachfiguren, Intarsien, Möbeln, Blasinstrumenten, Holzgeschirr, Küchengeräten und anderen Gebrauchsgegenständen verarbeitet.
Da Olivenbäume sehr langsam wachsen, ist ihr Holz besonders hart und dicht, aber leider auch nur begrenzt verfügbar.
Der Splint ist oft hell goldgelb, das Kernholz ist gelb-grau bis lachsfarben, oft durchzogen mit olivbraunen dunklen Streifen. Die Maserung ist besonders bei alten verwachsenen und knorrigen Bäumen wirklich wild und spektakulär gemasert.
Das Holz läßt sich leicht schneiden und gut schnitzen, ist wohlriechend und gehört zu den schönsten Hölzern überhaupt. Es wird von bis zu 500 Jahre alten, nicht mehr Oliven tragenden Ölbäumen gewonnen. Olivenbäume können bis zu tausend Jahre alt werden.
Sieht wegen der Versiegelung von außen aus wie ausgekotzt, ist innen aber wunderschön. Ist noch nicht komplett abgelagert, deswegen so günstig. Ich habe daraus bereits vor einer ganzen Weile mehrere wunderbare Dinge gedrechselt (siehe Bilder links) und habe kein Verziehen oder Rißbildung feststellen können. Sogar die extrem dünnen (ca. 2 mm) Kreiselstiele haben sich nicht verzogen.
Kantel ca. 30 x 4 x 4 cm
3er Pack Kantel, ca. 30 x 4 x 4 cm
6er Pack Kantel, ca. 30 x 4 x 4 cm
12er Pack Kantel, ca. 30 x 4 x 4 cm
Verwendungsbeispiel Besteckgriffe
Verwendungsbeispiel Stopfer für Fleischwolf
Verwendungsbeispiel Olivenholzanhänger mit Peridot
Verwendungsbeispiel Stiftehalter mit Mammutelfenbein
Verwendungsbeispiel Olivenholzanhänger mit Rosenquarz
Verwendungsbeispiel Ahlenheft
Verwendungsbeispiel Haarnadel
Verwendungsbeispiel Haarnadel
ca. 30x6,5x6,5 cm Obere Kantel angeschliffen und angefeuchtet
Olivenholz
Mini-Kantel ca. 12,5 x 1,9 x 1,9 cm
Messer Griffschalen, Paar ca. 12,5 x 4 x 1 cm
Messergriffblock ca. 12,5 x 4 x 3 cm
Kantel ca. 40 x 4 x 4 cm
Kantel ca. 30 x 6,5 x 6,5 cm
Kantel ca. 32 x 8 x 8 cm
Klotz ca. 12,5 x 12,5 x 3 cm
Klotz ca. 15,5 x 15,5 x 6,5 cm
Klotz ca. 16 x 16 x 3 cm
Klotz ca. 17,5 x 17,5 x 6,5 cm
Klotz ca. 19 x 19 x 7 cm
Klotz ca. 22,5 x 22,5 x 7 cm
ca. 30x8x8 cm Obere Kantel angeschliffen und angefeuchtet