Hämmer
Noch Fragen? 
|
 Größe 2 |
Polier-Hammer, Kugelform
Gibt's in 3 Größen
Größe 1 ca. 30 Gramm, Kopflänge ca. 5 cm
|
Größe 2 ca. 60 Gramm, Kopflänge ca. 6 cm
|
Größe 3 ca. 120 Gramm, Kopflänge ca. 7,5 cm
|
|
 Größenvergleich |
 Größe 1 |
 Größe 2 |
 Größe 3 |
 |
Stahl-Hammer
Gesamtgewicht ca. 25 Gramm Kopflänge ca. 5 cm
|
|
 |
 |
Goldschmiedehammer
Gesamtgewicht ca. 180 Gramm Kopflänge ca. 10 cm
|
|
 Größen 1-3 |
Schlosser Hammer / Niethammer
Solide Ausführung mit Eschen-Stiel, ordentlich gekeilt.
Falls die Schrift stört, die läßt sie sich mit ein wenig Schleifpapier entfernen.
Kopfgewicht ca. 100 Gramm Größe 1
|
Kopfgewicht ca. 200 Gramm Größe 2 (Standardgröße)
|
Kopfgewicht ca. 300 Gramm Größe 3
|
Kopfgewicht ca. 500 Gramm Größe 4
|
Kopfgewicht ca. 800 Gramm Größe 5
|
Kopfgewicht ca. 1000 Gramm Größe 6
|
Kopfgewicht ca. 1500 Gramm Größe 7
|
|
 Größen 1-3 |
 |
Ziselier-Hammer
Geschmiedeter Stahlhammer (vernickelt), mit balliger Bahn zum Treiben von Sticheln und kleinen Punzen und einem kugelförmigen Ende für Hammerschlagoptiken.
Ziselieren ist eine sehr alte Form der Metallbearbeitung, bei der das Metall auf einer weiche Unterlage liegend mit Hammer und Punzen getrieben oder gedrückt wird, so dass plastische Formen entstehen.
Bereits frühe Hochkulturen in der Bronzezeit nutzten diese Technik um plastische Schmuckstücke herzustellen.
Aus Messingringen und Messingstäben läßt sich mit einer Rundzange, einem Ziselier-Hammer und einer harten Unterlage (z.B. ein kleiner Amboß) leicht Schmuck oder Gebamsel herstellen.
Gesamtgewicht ca. 180 Gramm Kopfdurchmesser an der platten Seite ca. 3 cm
|
|
 Verwendungsbeispiel Gebamsel aus Messing |
 |
Bildhauerklüpfel
Weißbuche mit Eschenstiel
ca. 400 Gramm Kopfdurchmesser ca. 7,5 cm
|
ca. 620 Gramm Kopfdurchmesser ca. 9 cm
|
ca. 920 Gramm Kopfdurchmesser ca. 11 cm
|
|
 |
Bildhauerklüpfel
Kopf aus Weißbuche mit komplett durchgehendem, gekeilten Eschenstiel.
Durchmesser ca. 8 cm, Länge ca. 22 cm, Gewicht ca. 300 Gramm.
|
 |
Amboß
Silberschmiede Amboß, aus gehärtetem Stahl.
2 Hörner (eines flach, eines rund), das Flache hat ein Loch.
Unten am Boden ist ein Gewinde eingeschnitten.
ca. Maße: Höhe 4 cm, Gesamtlänge 11,5 cm, Amboßplatte 5,2 x 3,2 cm, Gewicht ca. 0,55 Kilogramm.
Aus Messingringen und Messingstäben läßt sich mit einer Rundzange, einem Ziselier-Hammer und einer harten Unterlage (z.B. ein kleiner Amboß) leicht Schmuck oder Gebamsel herstellen.
|
 |
 |
 |
 Verwendungsbeispiel Messing Gebamsel |
|